Typus (der)

Typus (der)
type

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Der glorreiche Hauptmann — Der Miles Gloriosus (lat.), auf Deutsch der glorreiche Soldat, ist ein Typus der Weltliteratur, der vor allem in Lustspielen auftritt. Er tritt bereits in der Antike in einer gleichnamigen Komödie bei Plautus auf, der diesen Typus wiederum aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Absinthtrinker — Édouard Manet, 1858/1859 und 1867 1872 181 × 106 cm Öl auf Leinwand Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen „Der Absinthtrinker“ (französisch: „Le Buveur d absinthe“) gilt als das erste eigenständige Gemälde des französischen Malers Édouard… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall Kurilow — ist ein 1933 als „L affaire Courilof“ in Frankreich erschienener und 1995 zum ersten Mal ins Deutsche übersetzter Roman von Irène Némirovsky. Er schildert das Leben eines als Terrorist in der Zarenzeit tätigen Mannes, der ab 1917 ein Jahr für die …   Deutsch Wikipedia

  • Typus (Nomenklatur) — Ein Typus ist in biologischen Nomenklaturen ein ausgewähltes Individuum, welches als Grundlage zur wissenschaftlichen Beschreibung eines Taxons (zum Beispiel einer Tierart) dient. Die genauen Grundlagen für die Typisierung eines Taxons finden… …   Deutsch Wikipedia

  • Typus-Art — Ein Typus ist in biologischen Nomenklaturen ein Bezugspunkt, der als Grundlage zur wissenschaftlichen Beschreibung eines Taxons dient. Die genauen Grundlagen für die Typisierung eines Taxons finden sich in den entsprechenden Nomenklaturcodes der… …   Deutsch Wikipedia

  • Typus (Literatur) — Ein Typus (lat., von griech. typos, Gestalt ) bezeichnet in der Literaturwissenschaft eine mit feststehenden Merkmalen versehene Figur (Charakter). Im Drama gehört sie meist zum Personal der Komödie (während die Figuren der Tragödie nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Telegraph aus Graubünden — Die Churer Zeitung von 1800–1856 war die zweite Zeitung unter diesem Namen[1]. Sie erschien als konservatives Blatt in Chur, der Hauptstadt des 1803 der Schweiz beigetretenen Kanton Graubünden. Ihre Nachfolgerin war die Zeitung Die Rheinquellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Telegraph für Graubünden — Die Churer Zeitung von 1800–1856 war die zweite Zeitung unter diesem Namen[1]. Sie erschien als konservatives Blatt in Chur, der Hauptstadt des 1803 der Schweiz beigetretenen Kanton Graubünden. Ihre Nachfolgerin war die Zeitung Die Rheinquellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Typus — der Typus, Typen (Aufbaustufe) geh.: eine bestimmte Art von Menschen oder Dingen, die gemeinsame Merkmale haben Beispiele: Das ist ein Gerät vom alten Typus. Er ist der Typus eines Aktivisten …   Extremes Deutsch

  • Der Arbeiter — Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt …   Deutsch Wikipedia

  • Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt — ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt sich für Jünger der Aufzug einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”